Mai-Angebot: Zahnbleaching zur Hochzeit – in der Zahnarztpraxis Luzern

Die Hochzeitssaison rückt näher – und überall laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Vielleicht auch bei Ihnen? Neben Kleid, Anzug und Dekoration ist für viele Paare eines besonders wichtig: ein natürlich schönes Lächeln, das auf den Hochzeitsfotos genauso glänzt wie in echt.

Unser Wedding-Special im Mai: Bleaching für zwei – zahlen nur eins

In unserer Zahnarztpraxis in Luzern haben wir im Mai ein besonderes Angebot für alle, die bald „Ja“ sagen: Zwei sanfte Zahnbleachings zum Preis von einem – für Sie und Ihre Partnerin oder Ihren Partner.

Was uns dabei wichtig ist? Kein künstliches Hollywood-Smile, sondern ein Ergebnis, das zu Ihnen passt: sanft, natürlich und individuell abgestimmt. Wir arbeiten mit einem besonders schonenden Bleaching-Gel, das die Zahnfarbe gezielt aufhellt, ohne die Zähne zu überfordern.

Wie läuft ein Zahnbleaching in der Zahnarztpraxis Luzern ab?

In zwei Terminen begleiten wir Sie Schritt für Schritt zum Wunschlächeln:
Zuerst beraten wir Sie ausführlich, prüfen, ob Ihre Zähne für ein professionelles Zahnbleaching geeignet sind, und nehmen einen digitalen Abdruck für Ihre individuelle Bleaching-Schiene.

Anschließend reinigen wir Ihre Zähne gründlich und geben Ihnen eine detaillierte Anleitung für die Anwendung zu Hause, inklusive Tipps zur Pflege und Ernährung.

Wichtig nach dem Bleaching: die „Weiße Diät“

In den ersten Tagen nach dem Zahnbleaching ist etwas Zurückhaltung gefragt – zumindest beim Essen. Alles, was stark färbt, sollte vorübergehend tabu sein: Kaffee, schwarzer Tee, Rotwein, Beeren, Curry, Rote Bete und Tomatensoße gehören dazu.

Stattdessen empfehlen wir helle, möglichst farbneutrale Lebensmittel. Gut geeignet sind zum Beispiel:

  • Reis, Pasta ohne Tomatensoße
  • gedünstetes Gemüse wie Blumenkohl, Zucchini und Kohlrabi
  • Kartoffeln, Polenta, Hirse
  • helles Fleisch oder Fisch
  • Naturjoghurt, Quark, Hüttenkäse
  • Bananen, Birnen, Äpfel ohne Schale
  • Weißes Brot oder Toast

Auch Wasser, Kräutertees oder helle Fruchtschorlen, beispielsweise aus Birnensaft, sind in dieser Zeit die bessere Wahl. So bleibt das Ergebnis länger schön und Ihre Zähne können sich in Ruhe an ihre neue Helligkeit gewöhnen.

Was kostet das Bleaching in der Zahnarztpraxis Luzern?

Die Kosten für ein Zahnbleaching hängen vom individuellen Aufwand ab. Melden Sie sich einfach bei uns, und wir besprechen alles in Ruhe.

Finger weg von Hausmitteln & Bleaching-Produkten aus der Drogerie

Zahnpasta mit Whitening-Effekt, Bleaching-Strips oder Hausmittel wie Backpulver und Zitronensaft versprechen viel – schaden aber oft mehr, als sie nützen. Sie können Zahnfleisch und Zahnschmelz angreifen und machen die Zähne auf Dauer sogar empfindlicher für neue Verfärbungen.

Natürlich weiße Zähne – professionell und sicher

Ob zur Hochzeit oder einfach, weil Sie sich ein frischeres Lächeln wünschen: Wir schauen gemeinsam, was möglich ist, und begleiten Sie Schritt für Schritt. In unserer Zahnarztpraxis Luzern nehmen wir uns Zeit für Sie.

Und das Beste: In unserer Zahnarztpraxis in Luzern gibt es jeden Monat ein tolles Angebot – reinschauen lohnt sich!

Weitere Beiträge